Psychosoziale Wohngruppe Neu Kaliß

Psycho­sozia­le Wohn­grup­pe Neu Kaliß

Alles wird gut. Hab etwas Geduld. Ich bin für dich da.

Die psychosoziale Wohngruppe ist eine besondere Wohnform im Sinne einer Wohngruppe für Erwachsene (§6c Übergangsregelung gemäß LRV- MV, B 3 mit interner Tagesstruktur) und befindet sich in einem Einfamilienhaus, das direkt an den idyllischen Bausch Park angrenzt. Sie bietet Platzkapazitäten für vier Personen.

Das im Eigentum des Diakoniewerks stehende Grundstück einschließlich des Einfamilienhauses liegt in Neu Kaliß ca. 25 km westlich von Ludwigslust in unmittelbarer Nachbarschaft der psychiatrischen Pflegeeinrichtung. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte sowie Apotheke befinden sich im Ort.

Lage der Einrichtung

Kontakt

Einrichtungsleiterin Daniela RietzEinrichtungsleiterin
Daniela Rietz
Telefon: 038758/30236
daniela.rietz@kloster-dobbertin.de

Psychosoziale Wohngruppe
Straße des Friedens 7
19294 Neu Kaliß

Telefon: 038758/30217
Telefax: 038758/30233
neu-kaliss@kloster-dobbertin.de

Details zur Einrichtung

Unser Leistungs­angebot

Art, Umfang und Ziel der Leistungen bestimmen sich im Einzelfall. Hierzu ermittelt der Träger der Eingliederungshilfe gemäß §§120f. SGB IX den Bedarf, unter Beachtung der Wunsch- und Wahlrechte der leistungsberechtigten Person.

Im Sinne eines personen- und ressourcenorientierten Ansatzes orientiert sich die Ausrichtung der Unterstützungsleistungen an den Vorstellungen, Bedürfnissen, Problem- und Lebenslagen der leistungsberechtigten Person.

In der Wohngruppe werden befähigende Leistungen in folgenden Leistungsbereichen angeboten:

  • Übergreifende persönliche Ziele

  • Selbstversorgung im gemeinschaftlichen Wohnen

  • Arbeit und Beschäftigung

  • Freizeit und Tagesstruktur

Wir unterstützen z.B. bei folgenden Zielen:

„Ich möchte nicht alleine leben, ich fühle mich hier geborgen.“ „Ich freue mich mit anderen zu feiern oder einen Ausflug zu machen.“ „Wir kochen zusammen.“ „Ich habe die Möglichkeit zu schauen, wie ich meinen Tag gestalten kann und wie belastbar ich bin.“ „Ich nehme die Arzttermine wahr und stelle meine Medikamente selbstständig.“

Kapazitäten

4 Einzelzimmer mit individueller Ausstattung der Zimmer möglich (Grundausstattung vorhanden), Gemeinschaftsräume, ca. 1000 qm großes Grundstück mit Terrasse, Bienenblühwiese, Unterstellmöglichkeit für Fahrräder etc.

Personelle Rahmen­bedingungen

Ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Fachkräften, erbringt befähigende Leistungen in den u.g. Leistungsbereichen in Form von Assistenz, Anleitung, Übung, Beratung, Förderung. Diese werden 7 Tage pro Woche mit dem Betreuungsschwerpunkt am Vormittag erbracht bzw. können entsprechend der Bedarfe zeitlich variieren.

Antragstellung / Kosten

Sollte die Wohngruppe für Sie in Frage kommen, dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Grundsätzlich ist beim zuständigen Sozialhilfeträger ein Antrag einzureichen, der die Hilfegewährung prüft. Hierbei können Sie von Ihrem Wunsch- und Wahlrecht (§8 Abs. 1 SGB IX) Gebrauch machen, wenn Sie uns als Anbieter bevorzugen. Die vom Leistungserbringer zu erbringenden Leistungen ergeben sich aus dem Teilhabeplan, als Ergebnis des Gesamtplanverfahrens.

Kontakt­formular

    Nach oben scrollen